Asbestdach, Asbestsanierung & Asbestdachsanierung

Ihr Asbestdach ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Sanierung? Ob aufgrund von Undichtigkeiten, optischer Beeinträchtigungen oder einer veralteten Isolierung – wir stehen Ihnen zur Seite! Mit unserer fachkundigen Beratung finden wir die beste Lösung fĂ¼r Ihre Asbestsanierung. Von der professionellen DurchfĂ¼hrung Ă¼ber die gesetzeskonforme Entsorgung bis hin zur Montage werkseitig vorgefertigter Bauelemente – wir Ă¼bernehmen alles. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung in der Asbestdachsanierung fĂ¼r Industrie- und Gewerbeobjekte.

Asbestsanierung aus Magdeburg

Solar Volt bietet bei Asbestsanierungen den fachgerechten RĂ¼ckbau asbesthaltiger Wellplatten durch speziell geschultes Personal gemĂ¤ĂŸ der TRGS 519. Die sichere und gesetzeskonforme Entsorgung der anfallenden Asbestprodukte Ă¼bernehmen wir als erfahrene Montagefirma fĂ¼r Dacharbeiten selbstverständlich ebenfalls.
Nach der Analyse und Entsorgung sorgt unser Team fĂ¼r die professionelle Montage von werkseitig vorgefertigten Bauelementen, die höchste Qualitätsstandards erfĂ¼llen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen einer Asbestsanierung profitieren Sie zusätzlich von moderner Isolierung und Wärmedämmung, die Ihre Energiekosten senken. Gleichzeitig steigern Sie den Wert und das Image Ihrer Immobilie – eine Investition, die sich rundum auszahlt. Vertrauen Sie auf Solar Volt fĂ¼r eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung!

Asbestsanierung vom zertifizierten Fachbetrieb

Seit 1993 ist die Verwendung von Asbest in Deutschland untersagt – mit Ausnahme von Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI). Dennoch können Gebäude, die vor 1989 errichtet wurden, immer noch Schadstoffe wie Asbest, PCB oder PAK in ihren Baumaterialien enthalten. Diese unentdeckten Schadstoffe stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar und können langfristige Schäden fĂ¼r Mensch und Umwelt verursachen. Wird das Vorhandensein solcher Schadstoffe nachgewiesen, ist eine fachgerechte Asbestsanierung unverzichtbar.
Problemstellung
  • Stark beschädigtes Wellasbestplattendach ohne Sanierungsmöglichkeit
  • Sichtbare undichte Stellen und unästhetisches Erscheinungsbild
  • Fehlende oder unzureichende Wärmedämmung, die energetische Verluste verursacht
Unsere Lösung
  • Fachgerechter Asbestabbau und Entsorgung gemĂ¤ĂŸ TRGS 519
  • AnschlieĂŸende Montage hochwertiger, werkseitig vorgefertigter Bauelemente
  • Individuelle Auswahl: Sandwichprofile, Trapezprofile, Metall-Dachpfannenprofile – mit oder ohne Isolierung – passend zur bestehenden Dachkonstruktion
  • DurchfĂ¼hrung in der Regel ohne grĂ¶ĂŸere Unterbrechung Ihres Betriebsablaufs
Asbestsanierung bei Solar Volt aus Magdeburg
Das Resultat - Neues Dach = Neues Aussehen!
  • Eine modernisierte und ästhetisch ansprechende Dachfläche
  • Verbesserte Energieeffizienz durch zeitgemĂ¤ĂŸe Wärmedämmung
  • Zuverlässiger Schutz vor Witterung und UmwelteinflĂ¼ssen
  • Langfristige Werterhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Verwandelt Ihr Dach in einen echten Blickfang!
Trapezblech nach Asbestsanierung
Wie läuft eine Asbestsanierung ab?
Zu Beginn wird das Objekt sorgfältig inspiziert und analysiert. AnschlieĂŸend werden dem Auftraggeber die Situation sowie die erforderlichen MaĂŸnahmen gemĂ¤ĂŸ den Vorgaben der TRGS ausfĂ¼hrlich erklärt. Auf Basis dieser Informationen werden die Arbeitsabläufe so geplant, dass keine Asbestfasern in die Luft gelangen.
Dies wird unter anderem durch den Einsatz von Abdeckungen und Restfaserbindemitteln erreicht. Dabei steht der Schutz von Umwelt und Menschen an oberster Stelle. Das Asbest wird so gesichert und vorbereitet, dass keinerlei Gefährdung entsteht. Gleichzeitig wird fĂ¼r die geeignete Schutzkleidung der Mitarbeiter gesorgt. Diese tragen spezielle AusrĂ¼stung wie SchutzanzĂ¼ge, Atemschutzmasken, Handschuhe und sicheres Schuhwerk, um umfassend geschĂ¼tzt zu sein.
Sind alle SchutzmaĂŸnahmen eingerichtet, beginnt der kontrollierte RĂ¼ckbau der asbesthaltigen Baustoffe. Hierbei wird mit äuĂŸerster Vorsicht gearbeitet, um die Freisetzung von Asbestfasern auf ein Minimum zu reduzieren und das Risiko fĂ¼r die ausfĂ¼hrenden Mitarbeiter zu vermeiden. Spezielle Geräte wie Industriesauger, Bindemittel und mobile Schleusensysteme kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass keine Partikel in die Umgebung gelangen.
Nach dem Entfernen der asbesthaltigen Materialien werden diese in gekennzeichneten und dafĂ¼r vorgesehenen Behältern sicher verstaut und anschlieĂŸend zu zugelassenen Deponien transportiert, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Nach einer grĂ¼ndlichen Endreinigung wird der zuvor abgesperrte Arbeitsbereich Ă¼berprĂ¼ft und freigegeben, sodass die Fläche wieder sicher genutzt werden kann.